ZWIEBELPRINZIP JA ODER NEIN?
WEB-SEMINAR by SALEWA

WEB-SEMINAR AM 13. NOVEMBER UM 17 UHR
Werde Produkttester und teste einen Zebru Responsive Baselayer!
Die ersten 50 können die Responsive Technologie von SALEWA am eigenen Leib testen.
WIE IHR ZU EUREM BASE LAYER KOMMT, ERFAHRT IHR IM WEBSEMINAR...
INHALTE DES WEB-SEMINARS
„Zwiebelprinzip“ ja oder nein? Beim Web-Seminar berichten Produktexperten von Salewa, welche Materialien sich lohnen, was es Neues am Markt gibt und zu welcher Kleidungsstrategie die Profis raten.
Was tragen, bei welcher Aktivität?
MOVING IN THE MOUNTAINS. Die Herausforderung eines Kleidungsstücks besteht darin, die Körperfunktionen zu unterstützen und Überhitzung und Kälte zu vermeiden.STOP AND GO. Bergsteiger bewegen sich schnell, langsam, ruhen sich aus. Eine thermoregulierende Lösung ist gefragt. Idealerweise sollte ein Kleidungsstück eine Erweiterung der Haut sein.
YOU ARE A HOUSE. Da die äußere Hülle wirkt wie ein atmungsaktiver Schild. Denke an ein Haus mit atmungsaktiven Außenwänden, einem Mittelteil mit Wollisolierung und innenliegenden, neben der Haut liegenden Merinoschichten. Es geht darum, nicht zu überhitzen oder zu frieren und deine Energie sparsam und wirtschaftlich zu nutzen.
ECO FRIENDLY. Die Anforderungen an die Stofftechnologien der nächsten Generation bestehen darin, Stoffe herzustellen, die den Körper stützen und der Natur/dem Planeten nicht schaden.
Das Experten-Team von Salewa steht euch Frage & Antwort, berichtet von der Entwicklung bis zum Verkauf eines Produkts und teilt ihre Erfahrungsberichte mit Euch.
Als Dankeschön fürs Dabeisein bekommen die ersten 50 TeilnehmerInnen einen
ZEBRU BASE-LAYER ZUGESCHICKT.

DIE VORTRAGENDEN

CHRISTINE LADSTÄTTER
Die Südtirolerin ist in den Bergen aufgewachsen, und arbeitet seit ihrem Studium bei SALEWA in der Bekleidungsentwicklung ("also schon sehr lange und es macht immer noch Spass"). In den letzten 6 Jahren kümmerte sich Christina um zahlreiche innovative Projekte, unter anderem Tirolwool und Responsive Technology.

EGON RESCH
Berater für Innovation & Sicherheit bei SALEWA
im Speziellen für Schuhe & technisches Equipment
Jahrgang 1964, aus Tiers am Rosengarten/ Südtirol
Nach vielen Jahren in Innovation, Entwicklung und Management der Automobilzulieferindustrie wechselte er in den Outdoor Bereich.
Bei OberAlp ist er heute als Berater für Innovation und Sicherheit tätig.
Egon ist Bergführer und Ausbildner für die Bergrettung und seit 40 Jahren ehrenamtlicher Berg- und Flugretter.

THOMAS AICHNER
Marketing Director SALEWA
Jahrgang 1970, aus Meran/ Südtirol
Bis 30 professioneller Freeride Snowboarder und Alpinist. Dann knapp 20 Jahre im Südtirol Tourismus Marketing tätig und zuletzt 3 Jahre Direktor von Südtirol Marketing.
Seit 2 Jahren Marketing Direktor bei SALEWA.

THOMAS MOE
Product Director SALEWA
Thomas stammt aus Norwegen und hat Design an der ESMOD in Paris studiert. Er konnte Berufserfahrung in mehreren internationalen Unternehmen sammeln und war in den letzten 10 Jahren in München bei Ortovox tätig. Seit 1.10.2020 arbeitet er bei SALEWA als neuer Produkt Direktor.
