Menü
Alpinforum
Line

ALPINFORUM 2021
Live Stream - Freitag, 12. November

> auf Grund der COVID-19-Einschränkungen digital <

 

ALLE VIDEOS STEHEN DAUERHAFT AUF UNSEREM YOUTUBE-KANAL ZUR VERFÜGUNG

Alpinforum2020_argonaut.pro

Der fachliche Austausch rund ums Thema alpine Sicherheit und Unfallprävention im alpinen Gelände darf auch in Zeiten von Covid-19 nicht zu kurz kommen. 

 

Digital für euch zu Hause...

 
...auf Grund der Covid-19 Einschränkungen war ein Alpinforum live vor Ort in der Messe Innsbruck nicht möglich. Wir haben die Inhalte für euch für zum Nachschauen digital aufbereitet. Die Videos stehen euch als Stream jederzeit zur Verfügung.
Ihr habt Fragen zu den einzelnen Vorträgen? Dann schreibt uns eine Mail oder setzt einen Kommentar direkt unter das Video.
Werft einen Blick auf das Programm. Viel Spaß!
Line

DAS WAR DAS ALPINFORUM 2021...

Alpinforum 2020

ZU DEN VIDEOS - STREAMS

Alle Beiträge online! Am Freitag, 13.11. geht's los. Verpasst nicht die Livestreams Freitag- und Samstagabend...

ALPINFORUM - PROGRAMM

Die Vorträge für Euch online verfügbar: Führen am Arlberg, Skitourenplanung, Seilrisse, SALEWA-Web-Seminar, RECCO uvm.
VIVIAN BRUCHEZ

VIVIAN BRUCHEZ - ONLINE

Steilrinnen und Eis sind sein Metier - der Extremskifahrer und Bergführer aus Chamonix plaudert aus dem Nähkästchen.

SALEWA WEB-SEMINAR

Das SALEWA-Expertenteam diskutiert mit euch über Sinn- und Unsinn in der Kleidungsindustrie.

RECCO-SUCHSYSTEME

Wie funktionieren die RECCO-Systeme und wo werden sie angewendet. Mehr in unserem Online-Stream.

SKITOUR - KNOWHOW

Lawinenprognose, Planung und unterwegs im Gelände - die Experten von Lawinen.report & Walter Würtl im Gespräch.
Line
Alpinforum 2020_Vivian Bruchez


Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch und ein spannendes Forum mit Euch!


 
Line

BLOG

Bergrettung

BERGRETTUNG - QUO VADIS?

Thesen und Überlegungen eines ehrenamtlichen Bergretters zur Entwicklung der Bergrettung.
Podcast Alpinforum

PODCAST NEUES AUS DER FORSCHUNG - FÜR DIE PRAXIS

Zu den Themen Sicherheit in Kletterhallen, Rissfestigkeit von Kletterseilen, Lawinen und Kamaradenrettung.
Tirol Werbung_Klettersteig Fieberbrunn_Pupeter Robert

TIPPS FÜR EUER KLETTERSTEIG-ERLEBNIS

Andere Länder andere Sitten: A ist nicht immer leicht, F nicht immer schwer. Typen und Schwierigkeitsgrade im Überblick.
Line

DAS WAR DAS ALPINFORUM 2019

SALEWA

RECHT AUF RISIKO - RECHT AUF RETTUNG

Mit 500 Besuchern war das Alpinforum 2019 restlos ausgebucht. Spannende Diskussionen und wertvolle Beiträge waren geboten.
Lawinenvortrag alpinmesse

NEUES AUS DER FORSCHUNG - FÜR DIE PRAXIS

Sicherheit in Kletterhallen, Schnittfestigkeit von Kletterseilen sowie Neues aus der Lawinenforschung.
Archiv Alpenverein

LAWINEN SPECIAL

Die Experten Larcher & Nairz referierten 90 Minuten über das risikobehaftete Thema LAWINE.
Line
Fotos © Simon Rainer, ÖBRD, Tirol Werbung, Jeremy Bernard
in kooperation mit
Messe Innsbruck
sponsored by
Messe Innsbruck
Medienpartner
Messe Innsbruck

Mit freundlicher Unterstützung von